Philosophische Bildung

  • Philosophieren mit Kindern:
    Veranstaltungen für Kinder, Fortbildungen für Pädagog*innen, u.a. zum Philosophieren mit Literatur
  • Arbeit als Autorin:
    Bildungsmaterialien, Aufsätze, literarische und redaktionelle Arbeiten
  • Zusammenarbeit in Bildungsprojekten:
    Konzeption und Umsetzung philosophischer Projekte im außerschulischen Bereich

Unternehmensethik

Workshops für Teams und Reflexion für Leitungskräfte zu den Themen

  • Diversitätsmanagement:
    Zusammenarbeit in Teams, Umgang mit Eigendiversität, strategische Planung, Leitbildarbeit, inklusive Öffnung
  • Kommunikation:
    Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, Diskriminierungssensible Sprache
  • Wertschätzende Unternehmenskultur:
    Begriffsbestimmung, Hintergründe, strukturelle Maßnahmen